Produkt zum Begriff Abfallreduzierung:
-
Nachhaltige Entwicklung (Holzbaur, Ulrich)
Nachhaltige Entwicklung , Die zentrale Frage des 21sten Jahrhunderts ist, wie wir zukünftigen Generationen ein lebenswertes Leben ermöglichen - das ist der Kern der Nachhaltigen Entwicklung. Im vorliegenden Buch beschreibt Ulrich Holzbaur die wichtigsten Aspekte dieses Themenkomplexes. Begriffsklärung, Entwicklung und Grundlagen des Konzepts der Nachhaltigen Entwicklung münden in eine Betrachtung der drei wesentlichen Bereiche Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Immer steht der Mensch im Zentrum der Überlegungen. Der Autor zeigt auf, was wir alle im privaten, ehrenamtlichen und beruflichen Bereich für die Zukunftsfähigkeit tun und wie wir die Gesellschaft der Zukunft vorbereiten können. Er erläutert die Bedeutung von Bildung, Modellen und Kommunikation für die Befähigung zu zukunftsorientiertem Handeln in einer komplexen Welt sowie zentrale Begriffe und Konzepte wie Ressourcen, Gerechtigkeit, Menschenrechte, Kultur und neue Wohlstandskonzepte. Holzbaur vermittelt notwendige Grundlagen und zeigt, wie wir nicht-nachhaltige Entwicklungen und Konflikte erkennen und im Sinne Nachhaltiger Entwicklung agieren können. Nicht zuletzt will der Autor damit den Lesern auch die Angst vor der Zukunft nehmen. Der Autor Ulrich Holzbaur ist Professor im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Aalen und lehrt dort Nachhaltige Entwicklung, Projektmanagement und Mathematische Modellbildung. Außerdem ist er Nachhaltigkeitsbeauftragter der Hochschule, Sprecher des Agendarats der Lokalen Agenda 21 Aalen und Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Angewandtes Management Aalen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Ausgabe: 1. Aufl. 2020, Erscheinungsjahr: 202010, Produktform: Leinen, Beilage: Book + eBook, Autoren: Holzbaur, Ulrich, Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. 2020, Abbildungen: Bibliographie, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / General, Keyword: Nachhaltigkeit; ISO 26000; SDG; Sustainable Development Goals; CSR; Umweltschutz; Naturschutz; Gesellschaftliche Verantwortung; Ehrenamt; Corporate Social Resonsibility, Fachschema: Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Volkswirtschaft: Sachbuch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVIII, Seitenanzahl: 457, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Länge: 243, Breite: 164, Höhe: 32, Gewicht: 882, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783658299910, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Blühdorn, Ingolfur: Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit
Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit , Auch wenn die Dringlichkeit einer sozial-ökologischen Transformation zur Nachhaltigkeit längst von praktisch allen Seiten anerkannt wird - moderne Gesellschaften verteidigen ihren Wohlstand und Lebensstil entschiedener denn je. Beharrlich wird eine sozial und ökologisch zerstörerische Politik der Nicht-Nachhaltigkeit betrieben. Die Konjunktur des Rechtspopulismus signalisiert, wie sehr das ökologisch-demokratische Projekt vergangener Jahrzehnte brüchig geworden ist. Und die Corona-Pandemie verschiebt die Prioritäten erneut in Richtung Wachstumspolitik und Konsumstimulation. Dieser Band stellt grundlegende Annahmen der Nachhaltigkeitsforschung und Umweltsoziologie in Frage. Er skizziert neue sozialwissenschaftliche Forschungsperspektiven, um die eigenartige Fortdauer der Nicht-Nachhaltigkeit zu erhellen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 (Scheller, Anne)
Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 , Basiswissen Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit - mit kindgerecht und lebensnah aufbereiteten Arbeitsblättern Umweltbewusstsein wecken und stärken Artensterben und Müllteppich - nur zwei der zahlreichen Probleme, die unsere Umwelt belasten. Das Umweltthema ist drängend, Schritt für Schritt gerät unsere Lebensgrundlage in Gefahr. Höchste Zeit, aktiv zu werden! Doch handeln kann nur, wer sich auskennt. So vermitteln diese Arbeitsblätter kindgerechtes und lebensnahes Wissen zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Sie zeigen den Ernst der Lage auf, ohne Angst zu machen. Und sie bieten viele Möglichkeiten für Grundschulkinder, wie jede*r von uns sofort etwas tun kann: durch Energiesparen, Müll vermeiden oder einfach das Weitersagen der wichtigen Botschaft. Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Grundschule Klimakrise? Nein, danke! Die ersten sieben Kapitel behandeln die wichtigsten Themenbereiche rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Klimawandel, Energie, Müll, Einkaufen, Wald und Tiere, Wasser und Mobilität. Zu jedem Thema erhalten Sie vier bis acht Kopiervorlagen sowie passende Lösungen. Das achte Kapitel bietet konkrete Vorschläge, wie Schule umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Arbeitsblätter für Klasse 2-4 Die Arbeitsblätter sind für die Klassen 2 bis 4 konzipiert. Innerhalb der Kapitel gibt es eine leichte Progression: Jedes Kapitel beginnt mit leichteren Arbeitsblättern und wird im Verlauf anspruchsvoller. So können Sie als Lehrkraft individuell entscheiden, welche Aufgaben für welche Schüler*innen passend sind. Die fächerübergreifenden Arbeitsblätter können vor allem im Sachunterricht, aber auch in Deutsch oder teilweise in Mathematik zum Einsatz kommen. Geben Sie Umweltschutz den nötigen Raum, den dieses wichtige Thema erfordert - und ermutigen Sie Ihre Grundschulkinder, Schritt für Schritt die Erde zu retten. Die Themen: - Was heißt eigentlich Klimawandel? - Wie erneuert man Energie? - So ein Müll! - Essen und einkaufen - Wald & Tiere schützen - Wasser marsch! - Unterwegs - Unsere umweltfreundliche Schule Der Band enthält: - 8 interessante Umweltthemen - Arbeitsblätter - Ansprechende Bebilderung - Lösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221021, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Scheller, Anne, Seitenzahl/Blattzahl: 64, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Fächerübergreifend; Grundschule; Themenübergreifend, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 292, Breite: 206, Höhe: 9, Gewicht: 212, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2906326
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 € -
Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kindheitspädagogik
Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kindheitspädagogik , Gestiegene gesellschaftliche, ökologische und geopolitische Herausforderungen rufen weltweit Fragen nach einem nachhaltigen und sozial gerechten Leben auf. Aufgrund der Relevanz für die Gestaltung der Zukunft heranwachsender Generationen sind diese auch für kindheitspädagogische Bildungskontexte bedeutsam. Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung sind in ihren Grundannahmen und Ausrichtungen bereits miteinander verwoben. Der Band befasst sich mit diesen Themen in Bezug auf Disziplin, Profession und Praxis der Kindheitspädagogik. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst die effiziente Verpackungslogistik die Nachhaltigkeit von Lieferketten in Bezug auf Ressourcenverbrauch, Abfallreduzierung und CO2-Emissionen?
Effiziente Verpackungslogistik trägt zur Nachhaltigkeit von Lieferketten bei, indem sie den Ressourcenverbrauch reduziert. Durch optimierte Verpackungsgrößen und -materialien wird weniger Material benötigt, was wiederum die Umweltbelastung verringert. Zudem führt eine effiziente Verpackungslogistik zu einer Reduzierung von Abfall, da weniger Verpackungsmaterial verschwendet wird. Darüber hinaus kann durch die Optimierung von Transportrouten und -methoden der CO2-Ausstoß verringert werden, was zur Reduzierung der Umweltbelastung beiträgt. Insgesamt trägt eine effiziente Verpackungslogistik also maßgeblich zur Nachhaltigkeit von Lieferketten bei, indem sie Ressourcenverbrauch, Abfall und CO2-Emissionen redu
-
Wie kann der Möbelverleih die Nachhaltigkeit in Bezug auf Ressourcenverbrauch und Abfallreduzierung fördern?
Der Möbelverleih kann die Nachhaltigkeit fördern, indem er hochwertige und langlebige Möbel anbietet, die mehrfach genutzt werden können. Zudem kann er auf die Verwendung von recycelten Materialien und umweltfreundlichen Produktionsprozessen achten. Durch die Vermietung von Möbeln anstelle des Verkaufs können Ressourcen gespart und Abfall reduziert werden. Außerdem kann der Möbelverleih Programme zur Wiederverwendung und Recycling von Möbeln anbieten, um die Lebensdauer der Möbel zu verlängern und Abfall zu reduzieren.
-
Welche Rolle spielen nachwachsende Rohstoffe für die nachhaltige Entwicklung und den Umweltschutz?
Nachwachsende Rohstoffe sind wichtig für die nachhaltige Entwicklung, da sie erneuerbar sind und somit langfristig genutzt werden können. Sie tragen dazu bei, den Verbrauch von fossilen Rohstoffen zu reduzieren und somit den Umweltschutz zu fördern. Durch den Anbau von nachwachsenden Rohstoffen können zudem Emissionen verringert und die biologische Vielfalt gefördert werden.
-
Welche Rolle spielen nachwachsende Rohstoffe in Bezug auf die Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung?
Nachwachsende Rohstoffe sind wichtig für die Nachhaltigkeit, da sie im Gegensatz zu fossilen Rohstoffen erneuerbar sind. Durch ihre Verwendung können Ressourcen geschont und die Umweltbelastung reduziert werden. Sie tragen somit maßgeblich zur langfristigen Sicherung der natürlichen Ressourcen bei.
Ähnliche Suchbegriffe für Abfallreduzierung:
-
JACOBS Nachhaltige Entwicklung - Espresso Espressobohnen, Arabicabohnen kräftig, 1,0 kg
Belebend und kräftig im Geschmack: JACOBS Espressobohnen Nachhaltige Entwicklung - Espresso Genießen Sie guten Gewissens und voller Genuss den JACOBS Espresso aus 100% hochwertigen Arabica Bohnen. Dieser Espresso für Vollautomaten begeistert mit einem vollem Körper, leichten Schokoladen- und Nussaromen sowie einer frischen, fruchtigen Säure. Die 100% ARABICA Bohnen stammen aus Fair Trade zertifizierten Anbau. Das heißt, sie werden nach den Prinzipien nachhaltiger Entwicklung angebaut. Dabei werden sowohl der Umweltschutz als auch die Lebensbedingungen der Kaffeebauern bei der Herstellung dieses hochwertigen Kaffees berücksichtigt. Greifen Sie zu und bestellen Sie die 1,0 kg JACOBS Espressobohnen Nachhaltige Entwicklung - Espresso bequem bei uns online.
Preis: 19.69 € | Versand*: 4.99 € -
JACOBS Nachhaltige Entwicklung - Caffè Crema Kaffeebohnen, Arabicabohnen kräftig, 1,0 kg
Belebend und kräftig im Geschmack: JACOBS Kaffeebohnen Nachhaltige Entwicklung - Caffè Crema Genießen Sie guten Gewissens und voller Genuss den JACOBS Kaffee aus 100% hochwertigen Arabica Bohnen. Dieser Kaffee für Vollautomaten begeistert mit einem vollem Körper, leichten Schokoladen- und Nussaromen sowie einer frischen, fruchtigen Säure. Die 100% ARABICA Bohnen stammen aus Fair Trade zertifizierten Anbau. Das heißt, sie werden nach den Prinzipien nachhaltiger Entwicklung angebaut. Dabei werden sowohl der Umweltschutz als auch die Lebensbedingungen der Kaffeebauern bei der Herstellung dieses hochwertigen Kaffees berücksichtigt. Greifen Sie zu und bestellen Sie die 1,0 kg JACOBS Kaffeebohnen Nachhaltige Entwicklung - Caffè Crema bequem bei uns online.
Preis: 18.24 € | Versand*: 4.99 € -
JACOBS Nachhaltige Entwicklung - Espresso Espressobohnen, Arabicabohnen kräftig, 1,0 kg
Belebend und kräftig im Geschmack: JACOBS Espressobohnen Nachhaltige Entwicklung - Espresso Genießen Sie guten Gewissens und voller Genuss den JACOBS Espresso aus 100% hochwertigen Arabica Bohnen. Dieser Espresso für Vollautomaten begeistert mit einem vollem Körper, leichten Schokoladen- und Nussaromen sowie einer frischen, fruchtigen Säure. Die 100% ARABICA Bohnen stammen aus Fair Trade zertifizierten Anbau. Das heißt, sie werden nach den Prinzipien nachhaltiger Entwicklung angebaut. Dabei werden sowohl der Umweltschutz als auch die Lebensbedingungen der Kaffeebauern bei der Herstellung dieses hochwertigen Kaffees berücksichtigt. Greifen Sie zu und bestellen Sie die 1,0 kg JACOBS Espressobohnen Nachhaltige Entwicklung - Espresso bequem bei uns online.
Preis: 19.69 € | Versand*: 5.94 € -
JACOBS Nachhaltige Entwicklung - Espresso Espressobohnen, Arabicabohnen kräftig, 1,0 kg
Belebend und kräftig im Geschmack: JACOBS Espressobohnen Nachhaltige Entwicklung - Espresso Genießen Sie guten Gewissens und voller Genuss den JACOBS Espresso aus 100% hochwertigen Arabica Bohnen. Dieser Espresso für Vollautomaten begeistert mit einem vollem Körper, leichten Schokoladen- und Nussaromen sowie einer frischen, fruchtigen Säure. Die 100% ARABICA Bohnen stammen aus Fair Trade zertifizierten Anbau. Das heißt, sie werden nach den Prinzipien nachhaltiger Entwicklung angebaut. Dabei werden sowohl der Umweltschutz als auch die Lebensbedingungen der Kaffeebauern bei der Herstellung dieses hochwertigen Kaffees berücksichtigt. Greifen Sie zu und bestellen Sie die 1,0 kg JACOBS Espressobohnen Nachhaltige Entwicklung - Espresso bequem bei uns online.
Preis: 19.72 € | Versand*: 5.94 €
-
Wie kann die Hauswirtschaft zur Förderung der Nachhaltigkeit in Bezug auf Energieverbrauch, Abfallreduzierung und Ressourcenschonung in Haushalten beitragen?
Die Hauswirtschaft kann zur Förderung der Nachhaltigkeit beitragen, indem sie Haushalte über energieeffiziente Geräte und Verhaltensweisen informiert und berät. Sie kann auch dabei helfen, Abfall zu reduzieren, indem sie auf die richtige Mülltrennung und die Vermeidung von Einwegprodukten hinweist. Darüber hinaus kann die Hauswirtschaft Haushalte dabei unterstützen, Ressourcen zu schonen, indem sie auf nachhaltige Reinigungs- und Pflegeprodukte sowie auf ressourcenschonende Koch- und Einkaufsgewohnheiten hinweist. Durch diese Maßnahmen kann die Hauswirtschaft einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Nachhaltigkeit in Haushalten leisten.
-
Was sind die ökologischen und ökonomischen Vorteile der Wiederaufbereitung von Materialien in Bezug auf Nachhaltigkeit, Abfallreduzierung und Ressourcenschonung?
Die Wiederaufbereitung von Materialien reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und verringert somit die Umweltbelastung. Durch die Wiederverwendung von Materialien werden auch weniger natürliche Ressourcen verbraucht, was zur Schonung der Umwelt beiträgt. Ökonomisch gesehen kann die Wiederaufbereitung von Materialien zu Kosteneinsparungen führen, da weniger neue Rohstoffe gekauft werden müssen. Darüber hinaus können durch die Schaffung von Arbeitsplätzen in der Recyclingindustrie auch wirtschaftliche Vorteile für die Gemeinschaft entstehen.
-
Welche Vorteile bieten nachwachsende Rohstoffe in Bezug auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit?
Nachwachsende Rohstoffe sind erneuerbar und tragen zur Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen bei. Sie helfen, Treibhausgasemissionen zu verringern und den Klimawandel zu bekämpfen. Durch nachhaltige Anbaumethoden können sie auch die Artenvielfalt fördern und die Umwelt schonen.
-
Wie kann man seinen ökologischen Fußabdruck durch bewussten Konsum und Abfallreduzierung verringern?
Man kann seinen ökologischen Fußabdruck verringern, indem man regionale und saisonale Lebensmittel kauft, auf Verpackungsmüll verzichtet und Produkte mit wenig oder keinem Plastik wählt. Außerdem sollte man Energie sparen, indem man auf erneuerbare Energien setzt und bewusst mit Ressourcen umgeht. Durch die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrrad oder zu Fuß anstelle des Autos kann man zudem CO2-Emissionen reduzieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.